Südtirol, amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.
Eine Auswahl der berühmtesten Berge zu treffen, ist in einem bergigen Land wie Südtirol nicht einfach.
VSüdtirol liegt an der „Südseite der Alpen“ und vereint die Vorzüge eines Berglandes (besonders im Winter) mit den Annehmlichkeiten eines vergleichsweise milden Klimas (in den Tallagen).

Der Ortler ist mit 3905 m der höchste Berg Südtirols. Er war bis 1918 der höchste Berg Österreich-Ungarns. Der Rosengarten bildet mit seinem Nachbarn, dem Schlern, ein eindrucksvolles Bild. Die Drei Zinnen befinden sich im Osten Südtirols. Weitere Berge sind in der entsprechenden Kategorie verzeichnet. Die Haupttäler sind: Etschtal, Eisacktal, Vinschgau und Pustertal.
Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft des rohstoffarmen Landes. Besonders die Tallagen und die Wintersportzentren haben sich in den letzten 100 Jahren zu florierenden Fremdenverkehrszentren entwickelt. Einst wegen der Kurorte und des milden Klimas stark besucht, wurde Südtirol in den letzten Jahrzehnten zunehmend von Wintersport und sommerlichem Erlebnisurlaub geprägt.

Der einzigartigen Lage an der Sonnenseite der Alpen verdankt Südtirol seine natürliche und kulturelle Vielfalt. Der prämierte Südtiroler Wein, die Erlebnis-Skigebiete, die Dolomiten und weitere Highlights machen Südtirol zu einem ganz besonderen Ort, den es immer wieder neu zu entdecken gilt. Planen Sie Ihren Urlaub in Südtirol!
Sie möchten sich auch im Winter fit halten? Kein Problem! Die Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Schnee und auf Eis ist groß.

Skifahren oder Snowboarden in einem der zahlreichen Skigebiete, Langlaufen durch die Winterlandschaft, Eislaufen, eine Pferdeschlittenfahrt, mit den Skiern auf die Berggipfel, mit den Schneeschuhen über schneebedeckte Almen und Wiesen oder einfach ein gemütlicher Winterspaziergang…
DIE SKIGEBIETE IM SÜDTIROL |
Skigebiete |
Liftanlagen |
Skiroute (km) |
Blau |
Rot |
Schwarz |
Der höchsten Punkt (m) |
Schlepp-lifte |
Sessel-bahnen |
Gondel-bahnen |
Alta Badia |
13 |
30 |
9 |
130 |
70 |
52 |
8 |
2200 |
Val Gardena- Gröden |
32 |
41 |
8 |
175 |
52 |
105 |
18 |
2450 |
Plan de Corones (Kronplatz) |
5 |
6 |
20 |
63 |
29 |
19 |
15 |
2275 |
Merano 2000 |
1 |
4 |
2 |
40 |
12,5 |
25 |
2,5 |
2300 |
Plose Brixen |
2 |
7 |
1 |
42 |
7 |
26 |
9 |
2512 |
Val Senales (Schnalstal) |
4 |
7 |
1 |
35 |
11 |
9 |
15 |
3258 |
Alpe di Siusi (Seiser Alm) |
2 |
17 |
2 |
60 |
18 |
40 |
2 |
2245 |
Latemar-Obereggen |
2 |
14 |
2 |
46 |
10 |
30 |
6 |
2500 |
Solda (Sulden) |
3 |
6 |
1 |
41 |
6 |
25 |
10 |
3250 |
Valles-Jochtal |
4 |
2 |
1 |
22 |
6 |
11 |
6 |
2118 |
Gitschberg |
4 |
2 |
2 |
22 |
6 |
15 |
1 |
2510 |
Alta Val Pusteria |
14 |
9 |
4 |
58 |
17 |
36 |
5 |
2200 |
Corno del Renon |
0 |
3 |
1 |
15 |
10 |
3 |
2 |
2270 |
Reinswald |
2 |
1 |
1 |
13 |
3 |
7 |
3 |
2460 |
Val d'Ultimo-Schwemmalm |
1 |
4 |
0 |
18,5 |
5 |
13,5 |
0 |
2600 |
Watles |
1 |
2 |
0 |
18 |
6 |
12 |
0 |
2500 |
Plan |
3 |
1 |
0 |
6,5 |
2,5 |
3 |
1 |
2300 |
Monte Cavallo |
1 |
3 |
1 |
18 |
1 |
14 |
3 |
2176 |
Malga San Valentino |
1 |
4 |
1 |
20 |
3 |
14 |
3 |
2200 |
Belpiano |
4 |
4 |
1 |
28 |
10 |
8 |
10 |
1850 |
Ladurno |
1 |
2 |
0 |
15 |
5,5 |
8,5 |
1 |
2030 |
Racines-Giovo |
1 |
7 |
0 |
20,5 |
3 |
17,5 |
0 |
2150 |
Klausberg |
0 |
6 |
2 |
21,5 |
3 |
13 |
5,5 |
2510 |
Speikboden |
1 |
4 |
2 |
20 |
2 |
12 |
6 |
2400 |