Winter
Fantastische
Schneeverhältnisse bis in den Frühling. In den hochgelegenen Gebieten
bis 3020 m. ü.M. gibt es Pulverschnee während der ganzen Saison.
Was
will man mehr ? Skifahren and snowboarden auf gut preparierten Pisten,
Abfahrten im Pulverschnee, Langlaufen mit dem romantischen Hintergrund
der Berge, Wanderungen in einer faszinierenden Landschaft, Ausflüge zu
den verschiedenen Berggasthäusern und den weltberühmten Klöstern in der
Zentralschweiz, abgerundet mit einem Besuch der Kappelbrücke in Luzern -
Ferien, die keinen Wunsch offen lassen.
Sommer
Sommerlust auf Berge und Seen. Am Anfang war die Zentralschweiz. Hier begann mit dem Bund der Urner, Schwyzer und Unterwaldner auf dem Rütli die Schweiz.
Und mit dem Bau der Schöllenenbrücke der Transitverkehr über den Gotthard und mit der Eröffnung der ersten Zahnradbahn Europas, 1871 auf die Rigi, die Reiseepoche. Dieses gebirgige Land rund um den Vierwaldstättersee und die sanfte Seenplatte ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten. Tell-Denkmal und rauhe Gipfel, belebte Städte und abgelegene Hochtäler, barocke Klöster und wilde Schluchten. Durch Gischt pfeilen Surfer, ziehen Dampfschiffe majestätisch ihre Spur, am Himmel bunte Gleitschirme wie Schmetterlinge. Auf Gipfel fahren Bähnchen, gleiten Gondeln: Urschweiz, Freizeitschweiz, Ferienschweiz.
SKIGEBIETE IN ZENTRAL SCHWEIZ |
Skigebiete |
Liftanlagen |
Skiroute (km) |
Blau |
Rot |
Schwarz |
der höchsten Punkt (m) |
Schlepp- lifte |
Sessel- bahnen |
Gondel- bahnen |
Gotthard Oberalp Arena |
4 |
3 |
3 |
125 |
28 |
27 |
40 |
2963 |
Engelberg |
6 |
8 |
8 |
82 |
27 |
47 |
8 |
3020 |
Melchsee-Frutt |
8 |
4 |
2 |
32 |
9 |
11 |
12 |
2150 |
Lungern-Schönbüel |
3 |
1 |
1 |
24 |
14 |
6 |
4 |
2011 |
Sörenberg |
14 |
2 |
2 |
20 |
25 |
15 |
10 |
2350 |
Marbachegg |
2 |
0 |
1 |
10 |
5 |
4,6 |
0,4 |
1500 |
Giswil-Mörlialp |
4 |
1 |
0 |
14 |
5 |
6 |
3 |
1850 |
Wirzweli |
5 |
0 |
3 |
5 |
1 |
3,5 |
0,5 |
1600 |
Mount Rigi |
k.d |
k.d. |
k.d. |
9 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1800 |
Stoos |
3 |
3 |
2 |
35 |
7 |
21 |
7 |
1935 |
Brunni-Haggenegg-Holzegg |
5 |
0 |
1 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1510 |
Hoch-Ybrig |
7 |
4 |
1 |
50 |
15 |
27 |
8 |
1820 |
Sattel-Hochstuckli |
0 |
1 |
1 |
14 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1570 |
Rothenthurm |
2 |
0 |
0 |
10 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1330 |
Einsiedeln |
0 |
4 |
1 |
8 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1190 |
Zugerberg |
2 |
0 |
0 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1500 |
Menzingen |
Skilanglauf ~ 14 km |
Fischental |
2 |
0 |
0 |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
k.d. |
1000 |